top of page

Impressum

Tabea Valet 

Braamkamp 70

22297 Hamburg

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website [deine Website-Adresse] zwischen [dein Name oder Firmenname] (im Folgenden "Anbieter" oder "wir") und dem Nutzer (im Folgenden "Kunde") abgeschlossen werden. Der Anbieter bietet Yoga-Kurse, Ernährungsberatung und Coaching-Dienstleistungen sowohl in Präsenz als auch digital an.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde über die Website des Anbieters ein Angebot für ein Yoga-Kurs, eine Ernährungsberatung oder ein Coaching-Dienstleistung auswählt und die Buchung durch den Anbieter bestätigt wird. Die Buchung erfolgt durch das Absenden eines Anmeldeformulars bzw. durch den Abschluss des Bestellvorgangs auf der Website.

3. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Yoga-Kurse: sowohl vor Ort als auch in digitaler Form (Livestream oder On-Demand)

  • Ernährungsberatung: individuell abgestimmte Beratungen zur Verbesserung der Ernährung und des allgemeinen Wohlbefindens

  • Coaching: individuell oder in Gruppen, je nach Bedarf des Kunden

Die genauen Details und Preise der Dienstleistungen werden auf der Website angegeben und sind für den Kunden vor der Buchung einsehbar.

4. Preise und Zahlung

Alle Preise auf der Website sind in Euro angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern zutreffend. Zahlungen für die gebuchten Dienstleistungen sind im Voraus zu leisten, entweder per Zahlungsarten wie PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung]. Die Zahlung gilt als abgeschlossen, wenn der Anbieter den Zahlungseingang bestätigt hat.

5. Stornierung und Rückerstattung

  • Yoga-Kurse: Eine Stornierung der Buchung eines Yoga-Kurses ist bis zu 24 Stunden vor Beginn des Kurses kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung oder Nicht-Erscheinen des Kunden wird die Kursgebühr in voller Höhe berechnet.

  • Ernährungsberatung und Coaching: Eine Stornierung oder Umbuchung ist bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung oder Nicht-Erscheinen des Kunden wird die vollständige Gebühr berechnet, es sei denn, der Kunde kann einen triftigen Grund nachweisen.

  • Digitale Dienstleistungen: Für digitale Dienstleistungen (Yoga-Kurse, Coaching) ist eine Rückerstattung nur möglich, wenn technische Fehler auf Seiten des Anbieters auftreten und eine erneute Leistungserbringung nicht möglich ist.

6. Haftung

Der Anbieter haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die der Kunde während der Teilnahme an Yoga-Kursen, Ernährungsberatung oder Coaching erleidet, es sei denn, der Schaden wurde durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Verhalten des Anbieters verursacht. Jeder Kunde ist verpflichtet, vor Beginn der Dienstleistungen sicherzustellen, dass er in der körperlichen und geistigen Verfassung ist, um die Dienstleistung sicher zu nutzen.

7. Nutzung der Online-Dienstleistungen

  • Der Kunde ist für die Einhaltung der technischen Voraussetzungen für die Nutzung von Online-Kursen und -Beratungen (z.B. stabile Internetverbindung) verantwortlich.

  • Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Verzögerungen, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen (z.B. Internetprobleme des Kunden).

8. Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu behandeln. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung der Website zu finden.

9. Urheberrecht

Alle Inhalte der Website, einschließlich Texte, Bilder, Videos und Kursmaterialien, sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde darf diese Inhalte nur für den persönlichen Gebrauch und im Rahmen der gebuchten Dienstleistungen verwenden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte ohne Zustimmung des Anbieters ist untersagt.

10. Änderung der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung. Der Kunde wird bei jeder Buchung auf die aktuellen AGB hingewiesen.

11. Schlussbestimmungen

  • Es gilt das Recht von Deutschland, soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes vorschreiben.

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

​

Kontakt:
Tabea Valet

Braamkamp 70

22297 Hamburg

015168853577

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

1. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Als Verbraucher hast du das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

2. Ausübung des Widerrufsrechts

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du Tabea Valet, Braamkamp 70, 22297 Hamburg, tabeavalet@gmail.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, ein Telefax oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:

Muster-Widerrufsformular

– An Tabea Valet
– Braamkamp 70, 22297 Hamburg
– tabeavalet@gmail.com
– Ich/Wir () widerrufe/n hiermit den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/Dienstleistungen ()
– Bestellt am () / erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum

(*) Unzutreffendes bitte streichen.

3. Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

4. Besondere Hinweise

  • Yoga-Kurse und Coaching-Dienstleistungen: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung (z. B. ein Yoga-Kurs oder Coaching-Termin) mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden und unter Kenntnisnahme des Verlusts des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde. Dies gilt, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht wird.

  • Digitale Dienstleistungen: Für digitale Produkte (z. B. On-Demand-Kurse) erlischt das Widerrufsrecht, sobald die digitale Datei heruntergeladen oder der Stream begonnen wurde, da die Dienstleistung unmittelbar zur Verfügung gestellt wird.

5. Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht für Verträge, die die Lieferung von digitalen Inhalten (z. B. On-Demand-Kurse oder Coaching-Materialien) betreffen, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn der Verbraucher zugestimmt hat, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Kunde zur Kenntnis genommen hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

bottom of page