GOOD TO KNOW
AYURVEDA
sanskrit für ayus (Leben) und veda (Wissen)
Der Ursprung von Ayurveda findet sich in der indischen (vedischen) Tradition und entstand vor circa 2500 Jahren. Ayurveda stellt ein komplexes medizinisches System dar, das auf einer ganzheitlichen Philosophie basiert und sowohl den Körper, Geist als auch die Seele umfasst. Das Ziel von Ayurveda ist es, die natürliche Gesunderhaltung und Prävention auf der Basis einer individuellen Beratung zu ermöglichen. Dabei stehen physische, mentale und emotionale Aspekte gleichermaßen im Fokus. Eine Behandlung auf ayurvedischer Basis erfolgt in Form einer Kombitherapie mit dem Ziel die Lebensführung der Klienten nachhaltig zu ändern. Eine Therapie setzt sich aus der Auseinandersetzung und Anwendung verschiedener Aspekte wie der Ernährung, dem Verhalten, verschiedenen Anwendungen, Routinen als auch der Betrachtung des mentalen Zustandes zusammen.
Einer der größten Vorteile des ayurvedischen Ansatzes ist die Ursachenbehandlung von Problemen auf mentaler als auch physischer Ebene.
HOLISTISCHES COACHING
Lösungsorientiertes und kompetenzorientiertes Coaching mit dem Fokus der Aufmerksamkeitslenkung auf die eigenen Stärken. Mithilfe der Anwendung verschiedener Techniken, welche vor allem durch die Seminare von Dr. med. Dipl.-Volksw. Gunther Schmidt am Hypnosystemischen Institut Heidelberg beeinflusst sind, werden hilfreiche Methoden an die Hand gegeben, um im Alltag und bei mentalen Herausforderungen resistenter und selbstsicherer zu werden.
​
YIN YOGA
Durch das Verweilen in den Posen für eine längere Zeit werden tiefliegende Muskelschichten und das Fasziengewebe stimuliert, was zu einer tiefen körperlichen und mentalen Entspannung führt.
Die langen Haltezeiten der Yin-Posen fördern die Dehnung und Flexibilität der Muskeln, Sehnen und des Bindegewebes, was zu einer verbesserten Beweglichkeit führen kann.
Yin Yoga aktiviert das parasympathische Nervensystem, was zu einer Reduzierung von Stress und Angstzuständen führen kann. Die bewusste Atmung und Meditation während der Posen unterstützen zusätzlich den Stressabbau.
Förderung der Gelenkgesundheit: Yin Yoga hilft dabei, die Gelenke zu mobilisieren und ihre Beweglichkeit zu verbessern. Dies kann besonders für Menschen mit Gelenkproblemen oder Steifheit vorteilhaft sein.
​
Förderung der Selbstreflexion: Die ruhige und meditative Atmosphäre von Yin Yoga ermöglicht es den Praktizierenden, sich auf ihre Gedanken und Emotionen zu konzentrieren. Dies kann zu einer verbesserten Selbstkenntnis und inneren Balance führen.
YOGA NIDRA
Yoga Nidra ist eine systematische Methode, bei der der Körper in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf versetzt wird. Es wird als eine Form der geführten Meditation beschrieben, die dazu dient, tiefe Entspannung auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene zu erreichen.
​
Vorteile des Yoga Nidra sind unter anderem Stressreduktion, Reduktion von Schlafproblemen, eine tiefe Muskelentspannung, als auch die Förderung mentaler Klarheit